Datenschutzerklärung
Vielen Dank für den Besuch unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten.
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit Sie uns personenbezogene Daten über unsere Formulare zur Verfügung gestellt haben, erfolgt dies freiwillig und wird von uns nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Dieser Webserver speichert bei jedem Zugriff den Namen der angefragten Datei, das Datum und die Uhrzeit, die Statusmeldung, einen evtl. vorhandenen Referrer und die IP-Adresse der anfragenden Rechner. Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs erfasst und von uns nur zur Verbesserung unserer Dienste ausgewertet.
Einsatz von Matomo zur Webanalyse
Diese Website verwendet das Analysewerkzeug Matomo (matomo.org). Dabei werden Informationen, wie Betriebsystem, Bildschirmgröße, verwendeter Webbrowser an unseren Webserver gesendet und ermöglichen eine Nutzungsanalyse. Ihre IP Adresse wird hierbei auch übertragen und anonymisiert gespeichert.
Verwendung von YouTube
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „YouTube“).YouTube ist ein mit der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unternehmen.
Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Ihre Daten (IP-Adresse) werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: policies.google.com.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit der Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt mit der Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube unter https://www.youtube.com/t/privacy.
Verwendung von Vimeo
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von Vimeo-Videos der Vimeo, Inc. (555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA; „Vimeo“).
Die Funktion zeigt bei Vimeo hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Ihre Daten (IP-Adresse) werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt unter anderem auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten. Weitere Informationen findest Du unter: vimeo.com/privacy.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit der Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt mit der Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Vimeo, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Vimeo unter https://vimeo.com/privacy.