cabaret métaphysique
multimediale Performance nach Motiven von Samuel Beckett

cabaret métaphysique

multimediale Performance nach Motiven von Samuel Beckett

 “...die Worte, die fallen, man weiß nicht wohin, man weiß nicht woher, Tropfen des Schweigens, die durch das Schweigen fallen...”  (”Der Namenlose” von Samuel Beckett) 

Cabaret Métaphysique
Ein magisches Theater zwischen Dada und Dub, zwischen Lautpoesie und Comic-Sprechblasen: Das Cabaret Métaphysique führt Sprache, Tanz, Geräusch, Video und Improvisation zu einem rätselhaften Spiel zusammen. Hier begegnen sich Beckett und Fluxus, surrealer Film und zenbuddhistische Paradoxien, Jazz-Cello und Schreibmaschinenrhythmus. Performer:innen, Musiker:innen und Dichter:innen öffnen Räume zwischen Komik und Entsetzen, Körper und Wort, Sinnsuche und Scheitern – stets im Bewusstsein: „Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“

Presse BADISCHE ZEITUNG

Mit

  • Jazzmin Tutum
  • Munneer B. Fennell
  • Joe Killi
  • Raimund Schall
  • N.O.M.J:E - Jiu Jitsu Ensemble

Unterstützt vom

gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende BW e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft Forschung und Kunst, Stuttgart