
to be containered
Gentrifizierung als Objekt teilnehmender künstlerischer Forschung
P E R F O R M A N C E i m S C H O P F 2
ein performatives Archiv - koloniale Strategien und dekoloniale Resilienz
Ein leerstehender Gewerberaum im Schildacker-Quartier der Stadt Freiburg, einem wuchernden Mischgebiet, das sich noch abseits konsequenter stadtplanerischer Zugriffsmacht befindet, aber zunehmend in den Fokus gentrifi- zierender Bebauungspläne gerät. Schopf 2 wird zu einem performativen Archiv des Zusammenlebens, in dem das Aufeinanderprallen von kolonialen Übernahmefantasien und dekolonialen Resilienzen mit den Mitteln des Theaters zugespitzt und erfahrbar gemacht wird.
Entdecker*innen, Eroberer*innen, Archivar*innen, Kultursammler*innen und Verführer*innen. Und der Schopf 2 ist jetzt unser Kultur-Container mit Video-Installationen, Live-Musik, Schauspiel, performativen Collagen, botanischen und historischen Streifzügen, Positionierungen und Statements der Anwohner*- innen, künstlerischen Interventionen und einer Einladung zum Spaziergang. Ein künstlerisch wucherndes Archiv für Erinnerung und Imagination, ein vergangenes und zukünftiges Gedächtnis des Quartiers. Premiere: 30. Juni, Schopf 2, Freiburg
B E G L E I T P R O G R A M M
Donnerstag / 15. Juni / 20 Uhr / Schopf2
To Be Containered: Der Archivar
Die Geschichte des Schildackers, erzählt von Werner Kästle (91), Biologe, Botaniker, Entdecker, Autor
Sonntag / 18. Juni / 20 Uhr / Schopf2
To Be Containered: Listen To The Bicycle
Joe Killi, Kai Littkopf und Eric Feder spielen mit Fahrrädern und entlocken diesen ungeahnte Klangwelten. Welche Geschichten haben diese Fahrräder zu erzählen? Mittels Percussion und Elektronik entlocken die drei Musiker den Drahteseln Klänge, die aus meilenweiten Tiefen jenseits des Fahrradalltags emporsteigen. 1963 spielte der legendäre US-Musiker Frank Zappa in der Steve Allen Show vor einem erstaunten Publikum live auf einem Fahrrad. Unsere Show im Schopf2 darf gern auch als eine Hommage an diese revolutionären KlangAktionskunst vor nunmehr 60 Jahren gesehen – und gehört – werden. Und als Hommage an das Fahrrad an sich und das damit befasste Kleingewerbe im Quartier sowieso.
Performance von
- Joe Killi
- Jürgen Reuß
- Raimund Schall
Mit
- Tjadke Biallowons
- Renate Obermaier
- Joe Kili (Musik & Video)
- Raimund Schall
- Burkhard Wein (Stimme)
- Kai Littkopf (Percussion)
Gefördert vom
Landesverband Freie Tanz- u. Theater- schaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg, Stuttgart.